Empowerment
Planspiele
Interaktive Simulationen
für persönliche Veränderung
& Teamentwicklung
Was sind Empowerment Planspiele?
Empowerment-Planspiele sind interaktive Simulationen, die Teilnehmende in realitätsnahe Szenarien versetzen. Sie bieten einen geschützten Raum, um:
- Diskriminierung und Rassismus zu erkennen und zu hinterfragen
- Handlungsstrategien zu entwickeln und zu erproben
- Perspektivwechsel zu vollziehen
- Selbstwirksamkeit zu erfahren
Erfahrungbasiertes, prozessorientierstes & affektives Lernen
Stärkung der Handlungs-kompetenz & des strategischen Denkens
Förderung der Kreativität, Motivation
& Dialogfähigkeit
Entwicklung diskriminierungs-sensibler & diversitätsbewusster Haltung
Empowerment Planspiele
Maßgeschneiderte Lösungen für Deine Organisation
In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind innovative Lernmethoden der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und Entwicklung. Unsere Empowerment-Planspiele bieten eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Themen wie Diversität, Kulturalität und Antidiskriminierung praxisnah zu erleben und zu verstehen.
Im Empowerment Space entwickeln wir Planspiele, die exakt auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ob Du eine Hochschule, eine NGO, einen Wohlfahrtsverband, eine Verwaltungseinheit oder ein Unternehmen vertrittst - wir gestalten für Euch ein maßgeschneidertes Erlebnis, das Eure spezifischen Herausforderungen und Ziele berücksichtigt.
Unsere Empowerment-Planspiele bieten:
- Praxisnahe Szenarien, die auf Eure Arbeitsrealität zugeschnitten sind
- Interaktive Elemente, die kritisches Denken & Problemlösung fördern
- Reflexionsphasen zur Vertiefung der Lernerfahrung
- Flexible Formate, die sich an Euren zeitlichen & räumlichen Möglichkeiten anpassen
Lasst uns gemeinsam ein Empowerment-Planspiel entwickeln, das Eure Organisation nachhaltig stärkt und Eure Mitarbeitenden befähigt, aktiv an einer inklusiven und diskriminierungsfreien Umgebung mitzuwirken